Österreich
Menu
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!

Der Februar wird wieder zum FAIRBRUARY – dem Monat des fairen Einkaufs! 

Denn jeder Kauf eines FAIRTRADE-Produkts zählt und hilft dabei, die Welt ein Stück gerechter zu machen. So unterstützt DU Bauernfamilien und Beschäftigte in den Anbauländern des Globalen Südens, förderst gerechte Bezahlung und kaufst Produkte, die nach strengen sozialen sowie ökologischen und ökonomischen Bedingungen hergestellt wurden. 

Kaufst auch Du fair ein? Dann werde Teil des FAIRBRUARY und gewinne einen von fünf Einkaufsgutscheinen im Wert von jeweils 300 Euro. Erfahre außerdem jede Woche mehr über den FAIRBRUARY in unserem Quiz, mit der Chance auf den Gewinn von einem prall gefüllten FAIRTRADE-Produktkorb. 

Also: Sei dabei beim FAIRBRUARY 2025! 

calender3.jpg

Im Februar

48922_c_Fairtrade Deutschland_Sparked.jpg

fair kaufen

winner2.jpg

& gewinnen!

Mach mit beim FAIRBRUARY 2025 und sichere dir mit etwas Glück einen von fünf Einkaufsgutscheinen im Wert von jeweils 300 €! Beweise außerdem dein Wissen über fairen Handel in unserem wöchentlichen Quiz – und erhalte jede Woche die Chance auf einen von drei FAIRTRADE-Produktkörben.


 

Verbleibende Zeit
00
00
00
00

BIST DU DABEI?

Der Countdown läuft!

Der FAIRBRUARY und unser Gewinnspiel starten um 0:00 Uhr am 1. Februar 2026

Abonniere in der Zwischenzeit unseren Newsletter, um über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben!

Registrieren
FAIR FEIERN

DEN FAIRBRUARY FEIERN UND GENIESSEN!

Vom 01. bis 28. Februar ist FAIRBRUARY: vier Wochen, in denen wir FAIRTRADE und den fairen Handel mit all seinen Grundpfeilern vorstellen und Dir zeigen, wie Du mit Deinem Einkauf die Welt positiv beeinflussen kannst. Teste Dein Wissen jede Woche in unserem FAIRBRUARY-Quiz und sichere Dir mit etwas Glück einen von drei FAIRTRADE-Produktkörben!

Über 2 Millionen Kleinbäuerinnen, -bauern und Arbeiter:innen in rund 70 Ländern profitieren von FAIRTRADE. Sie erhalten stabile Preise, bessere Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, langfristig in ihre Zukunft zu investieren. 2022 flossen über 220 Millionen Euro an Prämiengeldern in soziale, ökologische und wirtschaftliche Projekte – ein Anstieg von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Prämien helfen unter anderem die Infrastruktur zu verbessern, Fortbildungen zu ermöglichen und nachhaltige Landwirtschaftsmethoden zu fördern. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Dass bewusste Kaufentscheidungen sich in Österreich auszahlen und eine Veränderung bewirken zeigen die Zahlen. Allein aus dem Verkauf von FAIRTRADE-Produkten in Österreich konnten die Bauernfamilien und Beschäftigten im Globalen Süden 2023 knapp 80 Millionen US-Dollar an Direkteinnahmen erzielen. Die geschätzten Direkteinnahmen setzen sich – außer bei Zucker und Rosen – aus dem Mindestpreis, dem optionalen Bioaufschlag und der FAIRTRADE-Prämie zusammen, welche den Geldfluss in die Produzentenländer darstellen. Eine gigantische Zahl, die sich durch die wachsende Verfügbarkeit von fairen Produkten in Österreich erklären lässt. Mit 2.500 FAIRTRADE-Produkten, die in 5.500 Verkaufsstellen erhältlich sind, wird es den Konsument:innen leicht gemacht, fair einzukaufen. Mehr Infos findest du hier. 

Das FAIRTRADE-Siegel ist das bekannteste Sozialsiegel weltweit. In Österreich kennen 95 Prozent der Bevölkerung das Siegel und 88 Prozent vertrauen darauf – das sind die besten Werte weltweit. Zudem haben 75 Prozent der Österreicher:innen in den letzten sechs Monaten mindestens ein FAIRTRADE-Produkt gekauft, was ebenfalls einen internationalen Spitzenwert darstellt. Lies unseren Bericht dazu.

Im FAIRBRUARY möchten wir nicht nur motivieren, den fairen Einkauf bewusst in den Alltag zu integrieren, sondern auch aufzeigen, wie viel bereits durch den Kauf von FAIRTRADE-Produkten erreicht wurde. Eine Tasse FAIRTRADE-Kaffee, ein Stück Schokolade oder der Griff zur FAIRTRADE-Banane kann mehr bewirken, als es auf den ersten Blick scheint. Jede Entscheidung trägt dazu bei, die Welt ein Stück gerechter und nachhaltiger zu gestalten. Denn jede Entscheidung zählt – nicht nur im FAIRBRUARY, sondern das ganze Jahr über.

Danke, dass Du Teil des FAIRBRUARY warst! Jeder Einkauf kann einen Unterschied machen – und gemeinsam schaffen wir Veränderungen, die zählen.

Bist Du bereits Teil des FAIRBRUARY? Dann hast du die Möglichkeit Einkaufsgutscheine im Wert von 300 € von unseren Partnern: HOFER, LIDL, SPAR, BILLA und Weltladen zu gewinnen. 

300 EUR
300 EUR
300 EUR
300 EUR
300 EUR
FAIR KOCHEN IM FAIRBRUARY

INSPIRIERENDE FAIRBRUARY REZEPTE

Eine Kollektion von köstlichen Rezepten - wir geben dir Inspirationen, wie du am besten FAIRTRADE-Produkte beim Kochen verwenden kannst!

Rezepte

PARTNER AUF SOCIAL MEDIA

WALL OF FAIRBRUARY

FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!
FAIRBRUARY: Fair einkaufen im Februar!

FAIRTRADE Österreich – Verein zur Förderung des fairen Handels mit den Ländern des Südens.

Ölzeltgasse 3, Stiege 1, 3. Stock

Top 9A - 1030 Wien

+ 43 1 533 09 56

pr@fairtrade.at

www.fairtrade.at

DatenschutzTeilnahmebedingungenImpressumCopyright 2025 FAIRTRADE Österreich – Verein zur Förderung des fairen Handels mit den Ländern des Südens.